Zum Menü
Kontakt
Menü Ansprechpartner schließen
Zum Menü
DE / EN Über uns Services Standort Frankfurt Aktuelles Karriere
Aus der Froschperspektive sieht man herbstlich bunte Bäume und dahinter Hochhäuser, die in den blauen Himmel hineinragen.
Von einer Brücke sieht man den Main und links davon den Westhafen Pier. Dahinter ist der Westhafen Tower, auch das „Gerippte“ genannt, zu erkennen.
Inmitten von modernen Innenstadthäusern ist das große, historische Gutenberg-Denkmal zu sehen.

Wirtschaftsförderung Frankfurt

Ihre kompetente Ansprechpartnerin für den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main

↓ Aktuelles

Aktuelle Projekte

Für die Frankfurter Wirtschaft

EXPO REAL | 6.-8. Oktober 2025

Besuchen Sie uns an unserem Stand C1.330/430

Die EXPO REAL, internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen, findet auf dem Gelände der Messe München statt. Sie bildet das gesamte Spektrum der Immobilienwirtschaft ab und bietet eine internationale Networking-Plattform für die bedeutenden Märkte von Europa, den Mittleren Osten bis in die USA. Das Konferenzprogramm bietet einen Überblick über aktuelle Trends und Innovationen des Immobilien-, Investitions- und Finanzierungsmarktes. Besuchen Sie uns und unsere 25 Standpartner an unserem Gemeinschaftsstand der Metropolregion Franfurt RheinMain. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Mehr erfahren

Entwicklungsstrategie für den Gewerbestandort Frankfurter Osten

Befragungen und Bestandserfassung durch das Institut empirica

Die Stadt Frankfurt am Main möchte den Gewerbestandort Frankfurter Osten gezielt weiterentwickeln und stärken. Um die Rahmenbedingungen für die ansässigen Unternehmen optimal zu gestalten, sind deren Perspektiven, Ideen und Erfahrungen unverzichtbar. Aus diesem Grund führt das Institut empirica in unserem Auftrag eine Befragung aller Unternehmen vor Ort sowie eine Bestandserfassung durch, die eine wichtige Grundlage für die Strategie sein werden. Falls Sie ein Schreiben von uns erhalten haben und an weiteren Informationen interessiert sind, wenden Sie sich gerne an Jan Schlesinger, Projektleiter im Kompetenzzentrum Stadtentwicklung & Planung.

Mehr erfahren

Menschen informieren sich über World Design Capital 2026

World Design Capital 2026

Frankfurt RheinMain als internationales Zentrum für Designlösungen

Die World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 bringt Menschen zusammen, die die Zukunft unserer Region aktiv mitgestalten wollen. Das können Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen oder Kulturinstitutionen sein. Durch partizipative Projekte aus dem Open Call, Kooperationen und eigene Events entwickeln sie gemeinsam Ideen für eine erlebenswerte Zukunft. Das spannende Programm für 2026 macht entlang von sieben Programmschienen erlebbar, wie Gestaltung die Demokratie stärken und unser Leben positiv verändern kann.

Mehr erfahren auf wdc2026.org

FFMöglichmacher.de informiert zur dualen Ausbildung in Frankfurt am Main

Onlineplattform vermittelt Einblicke und Orientierung zu Ausbildungsmöglichkeiten in Industrie und Handwerk

Was bringt mir eine Ausbildung in der Industrie oder dem Handwerk? Welcher Beruf passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Und wie finde ich einen geeigneten Ausbildungsplatz? Auf der Onlineplattform „FFMöglichmacher“ für den Industriestandort Frankfurt finden Ausbildungsplatzsuchende und Eltern nun wertvolle Tipps rund um die Ausbildung und Berufsorientierung in Industrie und Handwerk.

Mehr erfahren

Das Nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach

Gemeinsam für einen nachhaltigeren Frankfurter Osten

Wie lässt sich ein Gewerbegebiet erfolgreich in die Zukunft führen? Seit 2016 beschäftigt sich das Nachhaltige Gewerbegebiet als Pilotprojekt damit, das ökologische, ökonomische und soziale Potenzial des Standorts kooperativ bestmöglich auszuschöpfen. Mittlerweile haben sich über 50 Akteure in einer neu gegründeten Standortinitiative vernetzt und gehen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt relevante Herausforderungen wie die Themen Klima sowie Umwelt an.

Mehr erfahren

Frankfurt am Start

Das Aktionsprogramm der Wirtschaftsförderung zur Unterstützung der lokalen Gewerbetreibenden

Eine Stadt ist so lebendig wie ihre Stadtteile – aus diesem Grund initiierte die Wirtschaftsförderung Frankfurt das Aktionsprogramm „Frankfurt am Start“ zur Unterstützung und Förderung des Gewerbes im Stadtteil. Begleitet werden unterschiedliche Punkte wie z.B. Gewerbeschauen und saisonale Aktionen in den Stadtteilen.

Mehr erfahren

Social Media

Besuchen Sie uns in den
sozialen Netzwerken

Pressemeldungen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

02.10.2025
02.10.2025

Wirtschaftsförderung Frankfurt macht Leerstände digital sichtbar

#SPACESFORIDEAS

Mit einer neuen Kartenansicht und Echtzeitdaten bietet die Wirtschaftsförderung Frankfurt ab sofort größere Transparenz über freie gewerbliche Erdgeschossflächen in der Stadt. Bürger und Eigentümer können Leerstände online melden. Auch auf dem Gemeinschaftsstand Frankfurt RheinMain auf der EXPO REAL 2025 wird das Thema diskutiert.

mehr erfahren

01.10.2025
01.10.2025

Tradition und Innovation beim 40. Wirtschaftstag in Sachsenhausen

Stadträtin Wüst lobt Impulse der Betriebe

Im Fokus des zweiten Wirtschaftstages in diesem Jahr stand der Stadtteil Sachsenhausen. In Begleitung von rund 25 Teilnehmenden besuchte Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst die ausgewählten kleinen und mittleren Unternehmen. Eine wertvolle Gelegenheit, exklusive Einblicke in die Betriebe zu erhalten und aktuelle Herausforderungen vor Ort zu besprechen.

mehr erfahren

30.09.2025
30.09.2025

Gemeinsamer Messeauftritt von Metropolregion und Stadt Frankfurt am Main

EXPO REAL 2025

Die internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen findet in diesem Jahr vom 06. - 08. Oktober in München statt. Bei der EXPO REAL präsentiert sich die Stadt Frankfurt am Main als Teil der Metropolregion auf einem großen Messestand mit 25 Partnern, der von der Wirtschaftsförderung Frankfurt organisiert wird.

mehr erfahren

12.09.2025
12.09.2025

Frankfurter Wirtschaft setzt auf KI und Nachhaltigkeit

Sommerempfang der Stadt Frankfurt und der Wirtschaftsförderung im Deutsche Bank Park

Die 15. Auflage der feierlichen Abendveranstaltung bot den Gästen ein vielfältiges Programm mit inhaltlichen Höhepunkten und ausreichend Raum für Gespräche über aktuelle und künftige Themen der Frankfurter Wirtschaft.

mehr erfahren

Menü schließen Schließen