Zum Menü
Kontakt
Menü Ansprechpartner schließen
Zum Menü
DE / EN Über uns Services Standort Frankfurt Aktuelles Karriere

PRESSEMELDUNGEN

WIR HALTEN SIE AUF DEM LAUFENDEN

29.11.2023
29.11.2023

FORUM Creative Placemaking

Mischnutzungen für eine lebendige Innenstadt

Auf Einladung der Stadt Frankfurt am Main diskutierten Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Wirtschaft und Kultur über kreative Ansätze einer nachhaltigen Quartiersentwicklung und Leerstandsaktivierung.

mehr erfahren

27.11.2023
27.11.2023

Standortmanagement in Nieder-Eschbach nimmt Fahrt auf

Großer Andrang bei Mitgestaltung des Gewerbestandortes

Unternehmer und Eigentümer am Gewerbestandort Nieder-Eschbach fanden im Trainings- und Ausbildungszentrum des Frankfurter Vereins (taz) am Gewerbestandort Nieder-Eschbach zusammen und tauschten sich über die Entwicklung des Standortes und gegenwärtige Herausforderungen aus. Die Wünsche und Ziele der ortsansässigen Akteure wurden dabei thematisiert.

mehr erfahren

27.11.2023
27.11.2023

Kick-off des Projekts „Scale Up Frankfurt“ von Frankfurt Forward und dem TechQuartier am 30. November 2023

Gemeinsames Projekt soll den Standort FrankfurtRheinMain als attraktive Anlaufstelle für internationale Start-ups etablieren.

Wie in vielen anderen Bereichen stehen Frankfurt am Main und die Rhein-Main-Region auch bei Startups im weltweiten Wettbewerb um die besten und erfolgreichsten Unternehmen. Aus diesem Grund ruft die Wirtschaftsförderung Frankfurt gemeinsam mit Frankfurt Forward und dem TechQuartier das Projekt „Scale Up Frankfurt“ ins Leben. Dabei verfolgen sie das Ziel eine Plattform zu schaffen, auf der Aktivitäten gebündelt werden können, um internationale Startups anzuziehen und die Entwicklung des lokalen Startup-Ökosystems voranzutreiben.

mehr erfahren

23.11.2023
23.11.2023

Frankfurter Industrieabend 2023

Industrielles Metaversum im Fokus – Industrie treibt die Frankfurter Wirtschaft

Rund 200 Gäste aus Industrie, Wirtschaft und Politik versammelten sich zum diesjährigen Frankfurter Industrieabend im Römer. Wirtschaftsdezernentin Stephanie Wüst und IHK-Präsident Ulrich Caspar hoben die weitreichende Bedeutung der Frankfurter Industrie für Stadt und Region und industriepolitischen Maßnahmen hervor. Siemens Deutschland-Chef Uwe Bartmann richtete als Festredner den Blick weiter auf das industrielle Metaversum.

mehr erfahren

Gewinner des Frankfurt Forward Startup of the Year 2023: BIOVOX mit Carmen Rommel (COO von BIOVOX) in der Mitte. Mit Stadträtin Stephanie Wüst, Ansgar Roese, Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Frankfurt sowie der Frankfurt Forward Jury.
16.11.2023
16.11.2023

BIOVOX wird zum Frankfurt Forward Startup of the Year 2023 gewählt

Feierliche Verleihung des Frankfurt Forward „Startup of the Year 2023“ im Rahmen der EURO FINANCE WEEK

In einer Nacht voller Innovation, Kreativität und bemerkenswerten Ideen wurde am Mittwoch-abend der begehrte Frankfurt Forward „Startup of the Year“ Award im Rahmen des Tech Days der EURO FINANCE WEEK verliehen. Die Preisverleihung, die in Zusammenarbeit mit dem dfv und Frankfurt Forward organisiert wurde, präsentierte fünf herausragende Startups, die im Laufe des Jahres im Format Frankfurt Forward „Startup of the Month“ vor einer nam-haften Jury ihr Unternehmen in einem Pitch vorgestellt hatten und ausgezeichnet wurden.

mehr erfahren

1 2 3 4 5 6 7 8 9 10
Menü schließen Schließen
Beatrice Kaufeler

Beatrice Kaufeler
Projektleiterin Unternehmenskommunikation

+49 69 212 36226
beatrice.kaufeler(at)frankfurt-business.net