Wir suchen innovative digitale Lösungsansätze, die den Frankfurter Einzelhandel bei der Anpassung an die Folgen des Strukturwandels und die Digitalisierung unterstützen. Willkommen sind Ideen aus allen denkbaren Anwendungsbereichen.
Im Rahmen dieses Wettbewerbs soll interessierten technologieaffinen Unternehmen eine Plattform geboten werden, ihre digitalen Innovationen zur Stärkung des stationären Einzelhandels vorzustellen. Gesucht werden smarte Lösungen, die sich an den stationären Einzelhandel als Abnehmer richten und diesen bei aktuellen und zukünftigen Herausforderungen im Kontext des Strukturwandels im Einzelhandel, wie beispielsweise der Digitalisierung, der Kundengewinnung und -bindung, unterstützen. Erste Markterfahrungen sind wünschenswert. Eine Fachjury aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung wird die Angebote mit dem Ziel bewerten, eine nachhaltige Lösung zu küren, die den Frankfurter Einzelhandel unterstützt.
Der Preisträger des Wettbewerbs soll für die Dauer von einem Jahr mittels Öffentlichkeitsarbeit und der Teilnahme an Netzwerkveranstaltungen unterstützt werden.
Ein Projekt in Zusammenarbeit der Wirtschaftsförderung Frankfurt und der Stabsstelle für Digitalisierung der Stadt Frankfurt am Main.
