To menu
Contact
Menü Ansprechpartner schließen
To menu
DE / EN About us Services Frankfurt location Current news Career

FRANKFURT AM START

FÜR DAS GEWERBE IM STADTTEIL

Frankfurt am Start ist ein Aktionsprogramm der Wirtschaftsförderung Frankfurt und unterstützt durch unterschiedliche Aktionen das Gewerbe in Frankfurts 46 Stadtteilen. Dazu gehören Gewerbeschauen, die in Kooperation mit den örtlichen Gewerbevereinen und Interessengemeinschaften durchgeführt werden, sowie die Umsetzung verschiedener Aktionen und Aktivitäten. Hinweis: Profitieren Sie als Gemeinschaft vor Ort vom Aktionsprogramm Frankfurt am Start. Sie sind interessiert? Das Frankfurt-am-Start-Team freut sich darauf, von Ihnen zu hören!

In Zahlen

Gewerbe in Frankfurt am Main

46
Stadtteile
35
Gewerbevereine
40.000
Kleine und mittlere Unternehmen

Stetiger Austausch

Mit Frankfurts Gewerbetreibenden

Mit Frankfurt am Start unterstützen wr nicht nur mit Hilfe verschiedenster Aktionen das Gewerbe in Frankfurt, wir suchen außerdem den direkten Austausch mit den Gewerbetreibenden, um Wünsche, Herausforderungen und aktualle Situationen zu besprechen. Bei unseren zwei- bis dreimal im Jahr stattfindenden Wirtschaftstagen besuchen wir Betriebe in einem Frankfurter Stadtteil mit einer Delegation aus Stadtpolitik, den Kammern sowie verschiedenen Ämtern. Dabei erhalten wir einen exklusiven Einblick in den Alltag der Gewerbetreibenden und tauschen uns auf Augenhöhe über ihre wirtschaftlichen Rahmenbedingungen aus. Damit vernetzen wir relevante Akteure miteinander und können Anregungen direkt in unsere Arbeit aufnehmen. Bei Netzwerkformaten wie unseren Unternehmensfrühstücken oder dem "Gastro Brunch" treffen sich Vertreterinnen und Vertreter verschiedener Branchen mit Akteuren aus der Stadtpolitik, um gemeinsam einen Blick auf wichtige Themen zu werfen.

  • 30. September 2025: Wirtschaftstag in Sachsenhausen Süd
  • 21. Oktober 2025: Frankfurter Gastro-Brunch

Infos & Services

Rund um Frankfurt am Start

Eine Stadt ist so lebendig wie ihre Stadtteile – aus diesem Grund initiierte die Wirtschaftsförderung Frankfurt das Aktionsprogramm „Frankfurt am Start“ zur Unterstützung und Förderung des Gewerbes im Stadtteil. Begleitet werden unterschiedliche Punkte wie z.B. Gewerbeschauen und saisonale Aktionen in den Stadtteilen. Bei Interesse an einer Zusammenarbeit melden Sie sich gerne.

Platzhalterbild für Team-Fotos

Hans-Joachim Wolff
Abteilungsleiter Gewerbeberatung, Stadtteilmanagement & Existenzgründung

+49 69 212 36224
hans-joachim.wolff(at)frankfurt-business.net

Erfolgreiche Projekte

In den Frankfurter Stadtteilen

Bike Stop & Shop im Nordend 2025

Bike Stop & Shop soll Lust machen auf unser schönes, lebendiges Nordend und die dort ansässigen Unternehmen. Der Aktionstag macht die attraktiven und vielfältigen Ecken und Straßen im Viertel mit den dazugehörigen Einkaufsstrukturen sichtbar und das ansässige Gewerbe für viele Besucherinnen und Besucher aus ganz Frankfurt, insbesondere per Fahrrad, erlebbar. Zahlreiche Aktionen von Gewerbetreibenden und Initiativen machten den Tag zu etwas Besonderem für die ganze Familie.

Mehr erfahren

Zu Gast in Frankfurt in der Innenstadt 2024

Während die Geschäfte einiger angrenzender Bundesländer wegen Allerheiligen geschlossen waren, lud das Frankfurter Stadtmarketing mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt, des Handelsverbandes Hessen und der Industrie- und Handelskammer Frankfurt zu einem neuen Erlebnisevent am 01. November ein. Am Aktionstag "Zu Gast in Frankfurt" lockten zahlreiche Aktionen, Geschäfte, Museen und eine Gewinnspiel-Bühne Besucher in die Stadt.

Mehr erfahren

Westhafenfest mit Gewerbeschau im Gutleutviertel 2024

Beim zweiten Westhafenfest am 14. September 2024 wurde am zentralen Platz am Westhafen – der ehemaligen Rotterdamer Werft – die Vielfalt des lebendigen Stadtteils durch die Begegnung mit Vereinen, Initiativen sowie dem ansässigen Gewerbebetrieben erlebbar. Das alles mit einem wunderbaren Blick auf den Main und den Westhafentower. Toleranz und Weltoffenheit sind Teil des Westhafenfest-Programms und sollen an diesem Tag über die Grenzen des Stadtteils hinaus sichtbar werden.

Mehr erfahren

37. Wirtschaftstag im Westend

Im Fokus des 37. Wirtschaftstages am 6. Juni 2024 stand das Frankfurter Westend. Rund 25 Vertreterinnen und Vertreter aus Politik, Ämtern und Interessensgemeinschaften begleiteten Stadträtin Wüst und die Wirtschaftsförderung zu den im Westend ansässigen kleinen und mittleren Unternehmen. Ein spannender Rundgang, der wieder einmal die Relevanz des engen, persönlichen Austauschs untereinander, aber auch für viele Themen unterstrich.

Mehr erfahren

Close menu Close
Platzhalterbild für Team-Fotos

Hans-Joachim Wolff
Abteilungsleiter Gewerbeberatung, Stadtteilmanagement & Existenzgründung

+49 69 212 36224
hans-joachim.wolff(at)frankfurt-business.net