Zum Menü
Kontakt
Menü Ansprechpartner schließen
Zum Menü
DE / EN Über uns Services Standort Frankfurt Aktuelles Karriere
Aus der Froschperspektive sieht man herbstlich bunte Bäume und dahinter Hochhäuser, die in den blauen Himmel hineinragen.
Von einer Brücke sieht man den Main und links davon den Westhafen Pier. Dahinter ist der Westhafen Tower, auch das „Gerippte“ genannt, zu erkennen.
Inmitten von modernen Innenstadthäusern ist das große, historische Gutenberg-Denkmal zu sehen.

Wirtschaftsförderung Frankfurt

Ihre kompetente Ansprechpartnerin für den Wirtschaftsstandort Frankfurt am Main

↓ Aktuelles

Aktuelle Projekte

Für die Frankfurter Wirtschaft

Frankfurter Gründerpreis 2025

zeichnet Dich aus

Dein Unternehmergeist, Deine Stadt, Dein Preis: Der Frankfurter Gründerpreis würdigt seit 2001 Gründerinnen, Gründer und Startups, die durch unternehmerische Qualität, gesellschaftliche Relevanz und kreative Ansätze überzeugen.

Dein Frankfurter Unternehmen ist nicht älter als 2 Jahre? Dann bewirb Dich bis zum 8.8.2025 in einer der drei Kategorien: Local, Innovation oder Impact Founder.

Jetzt bist Du dran!

Weitere Informationen & zur Bewerbung

EXPO REAL | 6.-8. Oktober 2025

Werden Sie Standpartner am Gemeinschaftsstand Frankfurt RheinMain

Präsentieren Sie Ihr Unternehmen der Immobilienwelt auf der renommierten Expo Real in München. Mit unserem Standpartnerpaket übernehmen wir die Organisation des Messeauftritts für Sie – vom Messebau, über die Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, bis zum Catering. Sie können sich so auf das Wesentliche konzentrieren: Ihre Geschäfte und Kundengespräche. Interesse? Dann sprechen Sie uns einfach an; gerne stellen wir Ihnen die für Sie passenden Beteiligungsmöglichkeiten vor.

Mehr erfahren

Menschen informieren sich über World Design Capital 2026

World Design Capital 2026

Frankfurt RheinMain als internationales Zentrum für Designlösungen

Die World Design Capital Frankfurt RheinMain 2026 bringt Menschen zusammen, die die Zukunft unserer Region aktiv mitgestalten wollen. Das können Einzelpersonen, Initiativen, Unternehmen oder Kulturinstitutionen sein. Durch partizipative Projekte aus dem Open Call, Kooperationen und eigene Events entwickeln sie gemeinsam Ideen für eine erlebenswerte Zukunft. Das spannende Programm für 2026 macht entlang von sieben Programmschienen erlebbar, wie Gestaltung die Demokratie stärken und unser Leben positiv verändern kann.

Mehr erfahren auf wdc2026.org

FFMöglichmacher.de informiert zur dualen Ausbildung in Frankfurt am Main

Onlineplattform vermittelt Einblicke und Orientierung zu Ausbildungsmöglichkeiten in Industrie und Handwerk

Was bringt mir eine Ausbildung in der Industrie oder dem Handwerk? Welcher Beruf passt zu meinen Interessen und Fähigkeiten? Und wie finde ich einen geeigneten Ausbildungsplatz? Auf der Onlineplattform „FFMöglichmacher“ für den Industriestandort Frankfurt finden Ausbildungsplatzsuchende und Eltern nun wertvolle Tipps rund um die Ausbildung und Berufsorientierung in Industrie und Handwerk.

Mehr erfahren

Das Nachhaltige Gewerbegebiet Fechenheim-Nord/Seckbach

Gemeinsam für einen nachhaltigeren Frankfurter Osten

Wie lässt sich ein Gewerbegebiet erfolgreich in die Zukunft führen? Seit 2016 beschäftigt sich das Nachhaltige Gewerbegebiet als Pilotprojekt damit, das ökologische, ökonomische und soziale Potenzial des Standorts kooperativ bestmöglich auszuschöpfen. Mittlerweile haben sich über 50 Akteure in einer neu gegründeten Standortinitiative vernetzt und gehen mit Unterstützung der Wirtschaftsförderung Frankfurt relevante Herausforderungen wie die Themen Klima sowie Umwelt an.

Mehr erfahren

Frankfurt am Start

Das Aktionsprogramm der Wirtschaftsförderung zur Unterstützung der lokalen Gewerbetreibenden

Eine Stadt ist so lebendig wie ihre Stadtteile – aus diesem Grund initiierte die Wirtschaftsförderung Frankfurt das Aktionsprogramm „Frankfurt am Start“ zur Unterstützung und Förderung des Gewerbes im Stadtteil. Begleitet werden unterschiedliche Punkte wie z.B. Gewerbeschauen und saisonale Aktionen in den Stadtteilen.

Mehr erfahren

Social Media

Besuchen Sie uns in den
sozialen Netzwerken

Pressemeldungen

Wir halten Sie auf dem Laufenden

08.07.2025
08.07.2025

Wirtschaftsförderung Frankfurt und game Hessen starten ersten Games Hub in Frankfurt

Neue Games-Räumlichkeiten im Frankfurter Gründerzentrum

Mit der Eröffnung des neuen Frankfurt Business Games Hub im Frankfurter Gründerzentrum schafft die Stadt Frankfurt einen zentralen Ort für die wachsende Gründerszene im Bereich Games-Entwicklung und setzt damit ein klares Zeichen zur Förderung und Ansiedlung junger innovativer Unternehmen.

mehr erfahren

25.06.2025
25.06.2025

Bike Stop & Shop 2025

Einkaufs-Aktionstag geht in die zweite Runde

Neue Geschäfte kennenlernen, das Fahrrad in Schuss bringen und sich im besten Fall noch einen Gewinn sichern. Die Interessengemeinschaft Untere Berger Straße e.V. lädt erneut zu Bike Stop & Shop im Nordend ein. Neben Sonderangeboten bei den Händlerinnen und Händlern wird es verschiedene Stationen rund ums Thema Fahrrad geben.

mehr erfahren

17.06.2025
17.06.2025

Frankfurter Gründerpreis 2025 startet neu

Jetzt bewerben!

Gründerinnen und Gründer haben nun die Chance, sich für eine der drei neuen Kategorien zu bewerben. Eine Expertenjury wird dann eine Vorauswahl treffen, welche Unternehmen bei der Preisverleihung im November auf ein Preisgeld von 15.000 Euro hoffen dürfen.

mehr erfahren

28.05.2025
28.05.2025

Frankfurter Gründerfonds verdoppelt Kreditsumme auf 100.000 Euro

Stadt Frankfurt, Wirtschaftsförderung und Partner stärken Gründerinnen und Gründer

Der neue Finanzierungshöchstbetrag des Frankfurter Gründerfonds soll dafür sorgen, dass mehr Gründungen von dem Bürgschaftskredit profitieren und ihre Visionen verwirklichen können. In den vergangenen Jahren hat der Gründerfonds bereits einige erfolgreiche Gründungen begleitet.

mehr erfahren

Menü schließen Schließen